Die Geschichte des Verlobungsrings
Um dem Ursprung des Verlobungsrings auf die Schliche zu kommen,muss man bis ins alte Rom zurückblicken. Im zweiten Jahrhundert hielt dort ein Mann um die Hand einer Frau an. Damals noch mit zwei Ringen, einem aus Eisen, welchen die Frau ausschließlich für den Alltag zuhause trug, und einen aus Gold, der in der Öffentlichkeit getragen wurde. Die Ringe wurden am sogenannten Liebesfinger getragen, dem linken Ringfinger, da man davon ausging, dass dieser Finger über eine Ader direkt mit dem Herzen verbunden sei. Im Jahr 1477 überreichte der österreichische Erzherzog Maximilian von Österreich seiner Marie von Bourgogne erstmals einen mit Diamanten besetzten Verlobungsring. Oftmals war der Verlobungsring nicht nur ein Zeichen von Verbundenheit, sondern auch von Reichtum. In verschiedenen Kulturkreisen war es auch üblich, dass nicht nur die Frau einen Ring zur Verlobung geschenkt bekam, sondern auch der Mann einen Verlobungsring für sich selbst kaufte. In den letzten Jahrzehnten hat es sich durchgesetzt, dass nur die Frau einen Verlobungsring als Geschenk bekommt und am Ringfinger der linken Hand trägt. Zu den Ritualen des Antrages und des Schenkens gehört dabei, dass der Mann den Ring heimlich kauft und Ihn seiner Partnerin als Überraschung überreicht. Bei Da-lino finden Sie Verlobungsringe die begeistern, lassen Sie sich jetzt von unserer großen Auswahl überzeugen.
Verlobungsringe für den perfekten Heiratsantrag
Für die meisten Liebespaare gibt es nichts Größeres als die Hochzeit. Doch zu jeder Hochzeit gehört der passende Antrag. Wir freuen uns schon jetzt, dass Sie sich für diesen Schritt entschieden haben und Ihre Partnerin oder Ihren Partner zum glücklichsten Menschen der Welt machen. Damit Sie Ihren Liebsten eine Freude bereiten können, sollten Sie vor allem bei der Wahl des Verlobungsringes Zeit investieren und alle Sinne schärfen. Vor welchen Schaufenstern bleibt Ihr/e Partner/in stehen? Welche Ringgröße sollten Sie wählen? Aus welchem Material sollte der Verlobungsring bestehen? Um Sie auf all diese Fragen und noch viel mehr perfekt vorzubereiten, geben wir Ihnen unsere Hilfestellung, so dass nichts mehr schief gehen kann. Die meisten Frauen wünschen sich einen Verlobungsring aus Weißgold, gefolgt von Gold- und Silberringen. Der Diamant ist bei vielen Frauen mittlerweile Pflicht.
Welche Ringgröße?
Ihre persönliche Ringgröße bzw. die Ihres Partners/in können Sie ganz einfach mit unserer Anleitung zur Ermittlung der Ringgröße herausfinden:
• Welche Ringgröße habe ich? Legen Sie einen Faden um Ihren Finger und schneiden Sie ihn an der Stelle ab, an dem sich die beiden Enden berühren. Die Fadenlänge in Millimetern entspricht Ihrer Ringgröße.
• Ring verschenken? Nehmen Sie das Maß von einem Ring, welcher der Person nicht zu klein und nicht zu groß ist. Messen Sie den Innendurchmesser des Ringes, und vergleichen Sie die ermittelte Ringweite mit der Ringgröße in einer Umrechnungstabelle. Bitte beachten Sie, dass sich der Fingerumfang an der linken und der rechten Hand unterscheiden kann.
Des Weiteren bietet Da-lino Ihnen die Möglichkeit sich ein kostenloses Multisizer Ringmaß schnell nach Hause liefern zu lassen. Sie haben keine Geduld? Kein Problem, mit unserer obigen Anleitung, sowie unserer Ringschablone können Sie Ihre Verlobungsring Größe kinderleicht ermitteln.
Wie viel sollte der Verlobungsring kosten?
Beim Kauf der Ringe für Ihren perfekten Antrag sollten Sie vor allem auf Ihr Bauchgefühl achten. Wenn Sie sich sicher sind, sollten Sie nicht lange zögern, sondern direkt zugreifen. Das zweite Kriterium sollte Ihr Einkommen sein. In Deutschland hat sich die Faustregel gefestigt, dass die Summe für einen Verlobungsring zwischen einem halben und einem netto Monatsgehalt liegt. Das oftmals aus amerikanischen Filmen bekannte Gerücht von drei Monatsgehältern halten wir für ein Märchen.
Welches Material? - Der Diamant, ein Muss für jeden Verlobungsring
Durch Ihr einzigartiges Funkeln sorgen Diamanten für das gewisse Etwas bei Ihrem Verlobungsring. Bei der Größe des Diamanten ist scheinbar alles möglich. Ob ein kleiner Diamant von 0,10ct (3mm Durchmesser), welcher elegant und schlicht wirkt, oder der 1 Karäter, welcher alle Blicke auf Sie lenkt und durch seine Größe sehr extravagant wirkt. Bei der Wahl des Diamanten wird alles nachgefragt. Achten Sie auf den bereits vorhandenen Schmuck Ihres Partners oder Ihrer Partnerin. Wenn Sie eher schlichten und unauffälligen Schmuck bevorzugen, empfehlen wir Ihnen einen kleineren Diamanten. Sie lieben es, dass alle Ihren Schmuck bestaunen und stehen gerne im Rampenlicht? Dann greifen Sie zu einem großen und aufsehenerregenden Diamanten. Die bevorzugte Schliffform des Diamanten ist bei Verlobungsringen der Brillant. Mit Abstand am häufigsten wird der Schmuck-Klassiker, ein Solitärring mit sechsteiliger Fassung aus 585er Weißgold, als Antragsring überreicht. Diese Fassung erlangte unter dem Namen Tiffany-Fassung weltweite Beachtung. Weißgold als Material für den Verlobungsring wird häufig gewählt, da es die Wirkung des Diamanten besonders gut unterstützt. Etwas seltener, aber trotzdem nicht verboten, sind Verlobungsringe aus Gelbgold und Rotgold. Wenn Sie bereits einen Trauring im Kopf haben, aber sich für keinen Verlobungsring entscheiden können, dann suchen Sie gezielt nach einem Kontrast oder aber nach einem Verlobungsring mit ähnlichem Design. Bei Da-lino finden Sie nicht nur Ihren einzigartigen Verlobungsring, sondern auch Trauringe und Brautschmuck.
Wieso Verlobungsringe online bestellen?
Durch unser breitgefächertes Sortiment findet bei Da-lino jeder sein individuelles Schmuckstück. Profitieren Sie von unserem kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 50 Euro. Bestellen Sie jetzt Ihren Verlobungsring schnell und einfach online. Da-lino bietet Ihnen nicht nur ein faires Preis-Leistungsverhältnis und eine zuverlässige Lieferung durch unsere Partner - zudem erhalten Sie zu jedem Ring ein hochwertiges Etui.